Windrad Engineering hat verschiedene Software-Werkzeuge entwickelt, die im Rahmen der Berechnung und Auswertung von Mess- und Simulationsdaten eingesetzt werden. Beispiele dafür sind:

GumbelWind

Die Software zur statistischen Lastextrapolation erfüllt die Anforderungen der IEC-Richtlinie. GumbelWind dient dem Post-Processing von Lasten und ermöglicht die zuverlässige und letztlich auch weniger konservative Festlegung der Extremlasten. Eigenschaften sind:

  • Peak-over-Threshold Methode mit adaptiver Schwellenwahl
  • Bin-weise Näherung von Kurzzeitverteilungen
  • Verwendung von Verteilungsfunktionen im Einklang mit  IEC 61400 Ed. 3
  • Erzeugung von Langzeitverteilungen für spezielle Windklassen
  • Berechnung  zeitgleicher Lasten aus statistischer Basis
  • Qualitätsprüfung mit bewährten Verfahren (u.a. IEC Konvergenzkriterium)
blade_deflection_one_bin
blade_deflection_all_bins

SiWEC

Unser Komplettprogramm zur Lastberechnung für Windenergieanlagen wird ständig weiter entwickelt. <mehr> 

SiWEC

cPdata

Eine Software zur Berechnung des aerodynamischen Kennfeldes eines Rotors. Sie ist als Subroutine in das Simulationsprogramm SiWEC integriert.

cPdata

Node2Damage

Node2Damage ermöglicht eine moderne und zuverlässige Schädigungsanalyse nach dem Schnittebenenverfahren. Es kombiniert die Ergebnisse der ANSYS® Strukturanalyse direkt mit kompletten Zeitserien der Lastberechnung ohne Zwischenschritte über Schädigungsäquivalente.

DynamicDTA

Ein Werkzeug zum richtlinienkonformen Nachweis des Antriebstranges unter Berücksichtigung von Getriebe, Generator, Kupplung etc.

TowerTool

Ein Werkzeug für Auslegung, Nachweis und Optimierung von Türmen ( inkl. Flanschverbindungen) von Windenergieanlagen. Die grafische Oberfläche ermöglicht eine nutzerfreundliche Handhabung und erleichtert die Qualitätsprüfung. Das Tool ist auch zur Auslegung von Monopiles unter Berücksichtigung von p-y-Kurven geeignet.

towertool